Hilfe  Info  Impressum  Datenschutz  Zum SCHULKUNST-Programm
Anmelden
Schulkunst-Archiv Baden-Württemberg Zufällige Elemente Phantasiefiguren
Suchfilter
Suchtipps
Diashow ansehen

Aufklappen | Zuklappen

Phantasiefiguren

Die Schüler/innen sollten aus Kreisen, Rechtecken und Dreiecken Phantasiefiguren legen. Dabei sollten sie darauf achten, dass an mindestens 5 Stellen Farbkontraste, vorwiegend Komplementärkontraste, aufeinander treffen.
Dafür wurde die Farblehre nach Itten besprochen. Die Schüler haben in Partnerarbeit so lange verschiedene Figuren gelegt bis eine für sie stimmige gefunden wurde. Diese wurde dann aufgeklebt.
Material: aus den Grundfarben gemischte Farbpapiere, z. T. schon in kleine Quadrate, Rechtecke, Dreiecke und Kreise geschnitten.
Hinweise: Das Herstellen und Zuschneiden der mit Acrylfarbe bemalten Flächen sollte im Vorhinein geschehen. Es kann zum Beispiel verbunden werden mit einer Unterrichtseinheit zum Thema: Farbmischen mit Grundfarben. Die dabei entstandenen Farbpapiere werden dann zugeschnitten in Quadrate, Rechtecke usw.

Datum: November 2019
Größe:
Phantasiefiguren
©

Objektinformationen

Motiv: Phantasiefigur
Technik: Schneiden, Kleben, Collagieren
Material: Farbiges Papier, Klebstoff
Größe: 30cm x 40 cm
Klasse: Klasse 4
Schulart: Grundschule
Schule: Grundschule Inzigkofen
Ort: Inzigkofen
Entstehungsjahr: 2019
Archivnummer: Sk-web-000872
Medium: Foto
Standort: web

Schlüsselwörter: Grundschule Klasse 4 Bauhaus Phantasiefiguren Collage Tonpapier